
Es geht dem Dämonenfürsten an den Kragen!
Der Abschluss des Kapitels „Rise oft he Demon Lord" beginnt mit einem grandiosen Kampf gegen den Herrn der Dämonen und Naga, Sirloth!
Neben unserer neuen Schlachtzugsinstanz wird Runes of Magic um einen weiteren sogenannten Public Encounter erweitert:
Das „Blutbadtal"
Dieses im Aotulia Vulkan angesiedelte Kampfgebiet für größere
Spielergruppen ist unterteilt in vier Phasen - alle erfolgreich zu
meistern stellt die Herausforderung für Abenteurer im
High-Level-Bereich dar.
Ziel im „Blutbadtal"
ist das Eindämmen der Bedrohung durch die Naga, Unterstützung erfahren
diese von einem mächtigen Hüter. Auf der anderen Seite stellen sich
Spieler den Wellen an Naga-Kriegern nicht alleine: flammende Dämonen
sowie Spezialkommandos der Elfen kämpfen Seite an Seite mit den
verbündeten Abenteurern.
Das Blumenfest
Friedlicher geht es ab sofort beim „Blumenfest" zu, der taboreanischen Version des Valentinstages.
Im Rahmen des Ingame-Events können verliebte Abenteurer Rosen
anpflanzen oder sich spezielle Titel oder Kostüme erspielen –
Adamskostüm inklusive.
Zusätzlich bringt ein neues Minigame Abwechslung in den Heldenalltag:
Eine gefüllte Schatzkammer wartet auf Spieler, die Gegner im Alleingang
in einem verwinkelten Dungeon mit Köpfchen ausgeschaltet und kniffelige
Aufgaben gelöst haben.
Epische Quest-Reihe
Patch „2.1.6 – Fall des Dämonenfürsten" implementiert außerdem eine weitere epische Quest-Reihe in Runes of Magic. Diese führt Spieler unter anderem an die „Große Barriere",
welche einst die finsteren Naga im Exil gefangen hielt. Neue
Elite-Skills, Verbesserungen im Handwerks-System sowie im Balancing
sind ebenfalls Teil des Inhalts-Updates.
Detaillierte Infos zum Patch liefert euch unsere Inhaltsseite!
Die neuen Features könnt ihr in Form eines neuen Trailers in Aktion erleben.
Die Patchnotizen 2.1.6. findet ihr wie immer im Forum.