StarGate ist nicht nur eine Serie
Es giebt auch die möglichkeit bei verschieden Games durch
Mods das Spiel im Stargatestyl
zu zocken und hier
presentieren wir die
wichtigesten Mods für BF & CS:S.
Welcome to the Stargate: The Last Stand
Momentan keine weitern Infodaten vorhanden
StarGate: Total Conversion 1

Stargate: Total Conversion,
ist eine auf den Stargate-Filmen
basierende Mod.
Der Multiplayer-Modus
wurde bereits vor langer
Zeit veröffentlicht und kontinuierlich
weiterentwickelt, inzwischen wurde
die Entwicklung an ihm aber aufgehört.
Der Singleplayer-Modus von
Stargate TC läuft unter dem Namen
SG-1 Missions als mehr oder weniger
eigenständiges Projekt und
weist auch einige veröffentlichte
Versionen auf.
Der Mehrspieler-Modus
Im Mehrspieler Teil muss
man zuerst zwischen den
Goa'uld oder Tau'ri wählen und kann
dann seine Klasse
(oder seinen Charakter) aussuchen,
je nach Wahl bekommt man
verschiedene Waffen.
Das Spielziel des einen Teams ist es,
bestimmte Missionen auszuführen,
das andere muss das verhindern.
Der Einzelspieler-Modus: SG-1 Missions
Bei der Installation der aktuellen
Version wird im
Startmenü eine Verknüpfung
angelegt, über die
man ein Programm zum Verwalten
der Missionen aufrufen kann.
(befindet sich im Mod-Ordner
unter mm2/mm2.exe).
Über dieses startet
man die Missionen,
die jeweils aus zwei
bis fünf Maps bestehen.
Der Spieler ist jeweils eine Figur aus
dem Team SG-1 und erhält im Laufe
der Missionen verschiedene
aus Stargate bekannte Waffen.
In der Version Beta 1.1 sind die Missionen
"SGC", "Tollana", "Temple",
"Russie", "Crane" und "Cimmeria"
enthalten,
die den Spieler laut Team-Angaben
rund zwei Stunden beschäftigen dürften.
Die Briefings zu den Missionen,
die nur auf Französisch vorliegen,
sollte man vor dem Spielen überfliegen,
denn dort stehen beispielsweise Codes drin,
die im Spiel benötigt werden.
Fazit
Der Singleplayer-Teil ist zwar
etwas umständlich zu starten,
macht dafür aber viel Spaß.
Der Multiplayer-Part ist dagegen nur
für echte Stargate-Fans sinnvoll.
Alles in allem ist Stargate
TC sicherlich eine gute Mod.
Files

StarGate: Total Conversion 2
ein Quasi-Nachfolger der
bekannten Half-Life-Version
Stargate TC (Multiplayer & SG-1 Missions).
Das Team der Multiplayer-Modifikation
setzt sich zusammen aus
dem dafür in der internen
Entwicklungsphase aufgegebenen
Projekt "Stargate : Battle For Liberty"
und einigen früheren Teammitgliedern
von Stargate: The Last Stand
- viele davon sollen schon
beim HL-Vorgänger mitgearbeitet haben.
Allgemein
Das Stargate TC 2-Team wird vor allem von
den ersten acht Staffeln
der TV-Serie Stargate – Kommando SG-1 und
dem Kampf gegen Goa'ulds inspirirert.
Später könnte die Modifikation aber
auf Stargate Atlantis ausgedehnt werden.
Spielmodi
Zumindest Team-Deathmatch soll in
der ersten Version enthalten sein.
Ein weiterer Modus,
der vielleicht aber erst später kommt, heißt DTG,
bisher bekannt ist nur,
dass er ein Mix aus zielbasiertem
Kampf und TDM sein wird.
Waffen und Teams
Um am TV-Vorbild zu bleiben,
sollen daraus bekannte Charactere
(Jack O’Neill, Samatha Carter, Daniel Jackson, Teal'c ...)
als Player-Models dienen.
Die Waffen werden Stargate-Fans ebenfalls vertraut sein:
Die Auswahl wird vom Messer, über Zat'n'ktel,
Beretta und P90 bis zu HE-Granaten reichen.
Die Stärke der Waffen wird aber
zugunsten des Gameplays angepasst.
Umsetzung
Der Namenteil "Total Conversion" soll nicht nur von der HL-Version
übernommen werden,
sondern auch für die Source-Umsetzung gelten.
Dementsprechend möchte das Mod-Team sämtlichen Content selbst erstellen.
Interessant dürften die Stargates werden, die der Spieler per Codeeingabe
nutzen können soll.
Die Codes sollen per Menü eingeblendet werden können,
doch wer sich vertippt ist natürlich ein leichtes Ziel für Gegner.
Release und Zukunft
Wann es soweit ist und die Mod veröffentlicht wird,
ist bisher nicht bekannt.
Da aus dem Vorgänger-Projekt viel Content übernommen wurde,
dürfte es aber nicht allzu lange dauern. N
ach dem Release werden sich die Entwickler neben dem Bugfixing neuen Features,
Maps und Spielmodi widmen,
auch ein Singleplayer- oder Co-op-Modus wäre laut Team denkbar.
Files


Qulle: http://www.hlportal.de

beseitigt eine Menge Bugs und optimiert die
Modifkation auf Wunsch der Community,
sodass die vielen Veränderung nicht mit einem inkrementellem Patch möglich sind,
sondern direkt eine neue Version verfügbar gemacht werden.
Bevor die neue Version installiert werden kann, muss die Version 1.0 deinstalliert werden.
Details zu den Änderungen:
Link for server version:
Qulle:
BFcom


Es giebt auch die möglichkeit bei verschieden Games durch
Mods das Spiel im Stargatestyl
zu zocken und hier
presentieren wir die
wichtigesten Mods für BF & CS:S.
Momentan keine weitern Infodaten vorhanden
Download Mirrors for Beta 1.1:
Client Files (Full Install) Server Files -
StarGate: Total Conversion 1

Beschreibung
Stargate TC, in LangformStargate: Total Conversion,
ist eine auf den Stargate-Filmen
basierende Mod.
Der Multiplayer-Modus
wurde bereits vor langer
Zeit veröffentlicht und kontinuierlich
weiterentwickelt, inzwischen wurde
die Entwicklung an ihm aber aufgehört.
Der Singleplayer-Modus von
Stargate TC läuft unter dem Namen
SG-1 Missions als mehr oder weniger
eigenständiges Projekt und
weist auch einige veröffentlichte
Versionen auf.
Der Mehrspieler-Modus
Im Mehrspieler Teil muss
man zuerst zwischen den
Goa'uld oder Tau'ri wählen und kann
dann seine Klasse
(oder seinen Charakter) aussuchen,
je nach Wahl bekommt man
verschiedene Waffen.
Das Spielziel des einen Teams ist es,
bestimmte Missionen auszuführen,
das andere muss das verhindern.
Der Einzelspieler-Modus: SG-1 Missions
Bei der Installation der aktuellen
Version wird im
Startmenü eine Verknüpfung
angelegt, über die
man ein Programm zum Verwalten
der Missionen aufrufen kann.
(befindet sich im Mod-Ordner
unter mm2/mm2.exe).
Über dieses startet
man die Missionen,
die jeweils aus zwei
bis fünf Maps bestehen.
Der Spieler ist jeweils eine Figur aus
dem Team SG-1 und erhält im Laufe
der Missionen verschiedene
aus Stargate bekannte Waffen.
In der Version Beta 1.1 sind die Missionen
"SGC", "Tollana", "Temple",
"Russie", "Crane" und "Cimmeria"
enthalten,
die den Spieler laut Team-Angaben
rund zwei Stunden beschäftigen dürften.
Die Briefings zu den Missionen,
die nur auf Französisch vorliegen,
sollte man vor dem Spielen überfliegen,
denn dort stehen beispielsweise Codes drin,
die im Spiel benötigt werden.
Fazit
Der Singleplayer-Teil ist zwar
etwas umständlich zu starten,
macht dafür aber viel Spaß.
Der Multiplayer-Part ist dagegen nur
für echte Stargate-Fans sinnvoll.
Alles in allem ist Stargate
TC sicherlich eine gute Mod.
Files
- Stargate TC SG-1 Missions - Version Beta 1.1 (Full) (2.968 Downloads)
- Stargate TC (Multiplayer) - Version 2.0 (Patch) (4.851 Downloads)
- Stargate TC (Multiplayer) - Version 1.1 final (Patch) (3.497 Downloads)
- Stargate TC (Multiplayer) - Version 1.0 (Full) (7.496 Downloads)

StarGate: Total Conversion 2
Beschreibung
StarGate: Total Conversion 2 istein Quasi-Nachfolger der
bekannten Half-Life-Version
Stargate TC (Multiplayer & SG-1 Missions).
Das Team der Multiplayer-Modifikation
setzt sich zusammen aus
dem dafür in der internen
Entwicklungsphase aufgegebenen
Projekt "Stargate : Battle For Liberty"
und einigen früheren Teammitgliedern
von Stargate: The Last Stand
- viele davon sollen schon
beim HL-Vorgänger mitgearbeitet haben.
Allgemein
Das Stargate TC 2-Team wird vor allem von
den ersten acht Staffeln
der TV-Serie Stargate – Kommando SG-1 und
dem Kampf gegen Goa'ulds inspirirert.
Später könnte die Modifikation aber
auf Stargate Atlantis ausgedehnt werden.
Spielmodi
Zumindest Team-Deathmatch soll in
der ersten Version enthalten sein.
Ein weiterer Modus,
der vielleicht aber erst später kommt, heißt DTG,
bisher bekannt ist nur,
dass er ein Mix aus zielbasiertem
Kampf und TDM sein wird.
Waffen und Teams
Um am TV-Vorbild zu bleiben,
sollen daraus bekannte Charactere
(Jack O’Neill, Samatha Carter, Daniel Jackson, Teal'c ...)
als Player-Models dienen.
Die Waffen werden Stargate-Fans ebenfalls vertraut sein:
Die Auswahl wird vom Messer, über Zat'n'ktel,
Beretta und P90 bis zu HE-Granaten reichen.
Die Stärke der Waffen wird aber
zugunsten des Gameplays angepasst.
Umsetzung
Der Namenteil "Total Conversion" soll nicht nur von der HL-Version
übernommen werden,
sondern auch für die Source-Umsetzung gelten.
Dementsprechend möchte das Mod-Team sämtlichen Content selbst erstellen.
Interessant dürften die Stargates werden, die der Spieler per Codeeingabe
nutzen können soll.
Die Codes sollen per Menü eingeblendet werden können,
doch wer sich vertippt ist natürlich ein leichtes Ziel für Gegner.
Release und Zukunft
Wann es soweit ist und die Mod veröffentlicht wird,
ist bisher nicht bekannt.
Da aus dem Vorgänger-Projekt viel Content übernommen wurde,
dürfte es aber nicht allzu lange dauern. N
ach dem Release werden sich die Entwickler neben dem Bugfixing neuen Features,
Maps und Spielmodi widmen,
auch ein Singleplayer- oder Co-op-Modus wäre laut Team denkbar.
Files
- Stargate TC 2 - Version Beta 1.1 (Patch) (3.233 Downloads)
- Stargate TC 2 - Version Beta 1 (Full) (7.509 Downloads)


Qulle: http://www.hlportal.de

Battlefield 2: Stargate: La Relève 1.01 Released
Eine neue Version der Modifikation Stargate: La Relève ist verfügbar. Die Version 1.01beseitigt eine Menge Bugs und optimiert die
Modifkation auf Wunsch der Community,
sodass die vielen Veränderung nicht mit einem inkrementellem Patch möglich sind,
sondern direkt eine neue Version verfügbar gemacht werden.
Bevor die neue Version installiert werden kann, muss die Version 1.0 deinstalliert werden.
Details zu den Änderungen:
Changelog:Links for client version:
-Jaffa regeneration slower
-Jaffa's shock grenade a little less powerfull
-AT4 a little more powerfull
-M4 red point removed
-More munitions for tauris
-Lower dispersion for M4 and beretta
-Modification of some spawnpoints of erebus and abydos maps
-Modification of mp5 for spy, now different from medic's mp5
-Enlargement of rotation for goa canon
-Modification of beretta visor
-Overheat of Zat increased
-Overheat of M249 reduced
-Rapid jaffa's staff splasch reduced
-New minimap for erebus, now indicating only tauris capturable flags
fix:
-correction of canon goa unusable on erebus 32
-correction of versions 32 and 64 for all maps
-correction of localization
-collision for the death glider vehicle and for statics fixed
-correction of the bug for the local server launch
New:
-musics for defeat and victory
-implementation of malp static
Link for server version:
Qulle:
BFcom

